ROTKEHLCHEN - DIE KINDER AUS KORNTAL AT
Korntal - eine schwäbische Kleinstadt zwischen Ludwigsburg und Stuttgart. Der 9.000-Seelen-Ort wurde vor ca. 200 Jahren von Pietisten gegründet. Die Kinderfürsorge wurde seit der Gründung großgeschrieben. Bis heute werden diese Einrichtungen von der evangelischen Brüdergemeinde geleitet.
2014 gerät Korntal in die Schlagzeilen. Missbrauchsfälle in den drei Kinderheimen werden bekannt. Es sind mehr als hundert ehemalige Heimkinder, die seitdem nach vorne getreten sind und ihre Geschichten erzählten. Ein aufreibender Aufarbeitungsprozess beginnt.
In ihrem einfühlsamen Dokumentarfilm trifft die Regisseurin Julia Charakter Betroffene, begleitet die Wege der Aufarbeitung und taucht ein in die Vergangenheit und Gegenwart des kleinen schwäbischen Ortes.
Buch & Regie: Julia Charakter
Kamera: Jonas Eckert
Producerin: Monika Mack
Produzentin: Birgit Schulz
Redaktion Kleines Fernsehspiel: Melvina Kotios
Eine Produktion der Bildersturm Filmproduktion, gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW gefördert,
in Koproduktion mit dem ZDF / Kleines Fernsehspiel und Geo Television.
Kinostart vorausstl. 2023