2017 | PLAYING GOD |
Weltpremiere: Internationales Hot Docs Festival in Toronto, Special Selection US Premiere beim DOC NY Festival in New York Deutsche Festivalpremiere beim KASSELER DOKFEST WATCH DOCS FESTIVAL WARSCHAU |
2017 |
KINOFEST LÜNEN | |
2016 | Zum Glück Deutschland |
Dokumentarfilm-Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen für Birgit Schulz und Luzia Schmid |
2016 |
One World Festival Internationales Filmfest Emden Norderney |
|
2015 | Domian - Interview mit dem Tod |
Kinofest Lünen |
2015 | Ateliergespräche |
Video Conversations, International Documentary Film Festival on Art and Architecture Lo Schermo Dell'Arte Film Festival |
2014 | Was bin ich wert? | Dok.fest München, 07. - 14.05.2014 |
2014 | Das Maracana-Stadion in Rio de Janeiro - Tempel der Emotionen |
ITDF Filmfestival BAFICI Filmfestival |
2014 | FIFA Filmfestival Montréal, 20. - 30.03.2014 |
|
2014 |
International Festival of Fine Arts Reel Artist Film Festival |
|
2013 | Allah in Ehrenfeld - Der Bau der Kölner Moschee |
Rotarischen Medienpreis 2013 für Birgit Schulz und Gerhard Schick. Der Preis zeichnet Beiträge oder Projekte aus, die über die verschiedenen Facetten des multikulturellen Miteinanders berichten oder durch deren Berichterstattung grenz- und kulturüberschreitende Hilfsprojekte ermöglicht wurden. |
2012 | Oliviero Toscani – Bilderwut | Reel Artist Film Festival Toronto, 22. - 26.02.2012 |
2012 | Halbmond über Köln |
Die Dokumentation über den Bau der Kölner Moschee von Birgit Schulz und Gerhard Schick gewinnt den PUK-Journalistenpreis 2012 des Deutschen Kulturrates. |
2011 | Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte |
Die Bildersturm Produktion wird mit zwei Grimme-Preisen ausgezeichnet: Birgit Schulz (Buch + Regie) und Katharina Schmidt (Schnitt). |
2011 | Schockbilder – Der Mann, der mit Werbung Politik macht |
Der Autor Peter Scharf wird mit dem PUK-Journalistenpreis ausgezeichnet. |
2011 | Oliviero Toscani – Bilderwut |
In the Palace |
2010 | Oliviero Toscani – Bilderwut |
19. Annual Hot Springs Documentary Festiva Doc Fest Rome 2010 edition XXIX. AsoloArtFilm Festival United Nations Associations Film Festival International Film Festival of Fine Arts 2010 Festival Camera Obscura |
2010 | Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte |
Der Film von Birgit Schulz wird mit dem PHOENIX-Dokumentarfilm-Preis 2010 ausgezeichnet, der mit 10.000 Euro dotiert ist. |
2010 | Die Stille der Unschuld |
24. Internationales Dokumentarfilmfestival München AsoloArtFilmFestival DOK Leipzig Temps D’ Images Film Award for Films on Art Helsinki International Film Festival – Love & Anarchy! International Film Festival of Fine Arts |
2010 |
NaturVision-Filmfestival |
|
2010 | Hühner für Afrika - vom Unsinn des globalen Handels |
Der Film wird mit dem Helmut Schmidt-Journalistenpreis ausgezeichnet, der herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Wirtschafts- und Verbraucherjournalismus würdigt. Für seinen Film über die Folgen des weltweiten Hühnerfleischkonsums erhält der Autor Joachim Vollenschier den zweiten Preis. |
2010 | Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte |
Göteborg International Film Festival DOC OUTLOOK – Visions du Réel Festival CAMERA OBSCURA |
2009 | Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte |
Filmfest München Nonfiktionale – Festival des dokumentarischen Films Cologne Conference 2009 – Int. Film & Fernsehfestival Heimspiel 2009 – Das Regensburger Festival des deutschen Kinos, DOK Leipzig 26. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest 23.Internationales Filmfest Braunschweig exground filmfest Kinofest Lünen – 20.Festival für deutsche Filme |
2009 | Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte |
Prädikat "besonders wertvoll"
|
2007 | A Right to Live – Aidsmedikamente für Milionen" | Juliane–Bartel–Preis, Frauen–Medien–Preis des Landes Niedersachsen, für Birgit Schulz |
Auswahl für das offizielle Programm des internationalen Dokumentarfilmfests "Rencontres internationales du documentaire de Montréal" (RIDM) |
||
2006 |
Geistesgegenwart – Die Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich |
Award for the best scientific and popular science programme für Birgit Schulz beim 41. Academia Film Olomouc Festival |
Intermedia–globe in Silber beim WorldMediaFestival Hamburg für Birgit Schulz | ||
2005 | Mohn – Blume des Schlafes |
Envirofilmfestival 2005, Price of the head of Banska Bystrica Selfgoverning Region für Birgit Schulz
|
2005 | Geistesgegenwart – Die Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich | Juliane–Bartel–Preis, Frauen–Medien–Preis des Landes Niedersachsen für Birgit Schulz |
2003 | Tentatives d´amour – Portrait de Werner Schroeter |
Grand Premier Prix, Festival International du Film d´Art, Paris, für Birgit Schulz und Claudia Schmid |