HERZLICH WILLKOMMEN BEI BILDERSTURM!
Die Kölner Bildersturm Filmproduktion GmbH steht seit über 25 Jahren für engagierte kulturelle und politische Dokumentarfilme. Dabei sind in Zusammenarbeit mit der ARD, WDR, SWR, NDR, RBB, BR, dem ZDF und ARTE sowie mit anderen nationalen und internationalen Kooperationspartnern zahlreiche preisgekrönte Film- und Fernsehproduktionen entstanden, die auf Festivals weltweit gezeigt werden und von internationalen Sendern wie NHK, RTBF, Canal+, HRT, SF, Noga, TVP, VRT, Aljazeera, DR oder SVT angekauft oder koproduziert wurden. Birgit Schulz’ Kinodokumentarfilm "Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte" zählte zu den fünf erfolgreichsten deutschen Kinodokumentarfilmen des Jahres 2009 und wurde 2010 mit dem Phönix-Dokumentarfilmpreis und 2011 mit zwei Grimme-Preisen ausgezeichnet. 2018 wurde Birgit Schulz auf dem Müncher dok.Fest der VFF Dokumentarfilm Produktionspreis verliehen.
Mit Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte, Die Stille der Unschuld - Der Künstler Gottfried Helnwein, Richard Deacon - In Between, Was bin ich wert?, Domian – Interview mit dem Tod, Voices of Violence, Krieg und Spiele und Unter aller Augen sind seit 2010 zahlreiche Bildersturm Produktionen im Kino und auf internationalen Fimfestivals zu sehen.
Im April 2017 feierte Playing God von Karin Jurschick seine Weltpremiere beim HotDocs Filmfestival in Toronto und wurde auf Filmfestivals weltweit gezeigt, TOKIO HOTEL - HINTER DIE WELT von Oliver Schwabe feierte im Oktober 2017 beim Film Festival Cologne seine Premiere und unser Kinderfilm grenzenlos - Geschichten von Freiheit & Freundschaft startete 2018 in den Kinos. 2019 wurde Bloß keine Tochter - Asiens Frauenmangel und die Folgen von Antje Christ & Dorothe Dörholt für den Grimme Preis nominiert, Luzia Schmids Film Der Ast, auf dem ich sitze feierte 2020 auf dem Zurich film festival Premiere und unsere internationale Ko-Produktion mit Windmill Film Silence of the Tides von Pieter-Rim de Kroon auf der idfa 2020 in Amsterdam Weltpremiere und startete kurz darauf unter dem Titel Der Atem des Meeres in den deutschen Kinos. 2021 erhält Luzia Schmid für den Film Der Ast, auf dem ich sitze - Ein Steuerparadies in der Schweiz in der Kategorie Information & Kultur den Grimme Preis! Im Herbst 2022 feierte Birgit Schulz' neuer Kinodokumentarfilm Der Illusionist auf dem Filmfestival Cologne seine Weltpremiere.
Der Kinodokumentarfilm Die Kinder von Korntal von Julia Charakter feierte beim Dokfest Leipzig 2023 seine Weltpremiere und startet im Herbst 2024 im Kino. Er wurde gerade für den Dokumentarfilmpreis 2024 nominiert. Der Kinofilm PETRA KELLY - ACT NOW! von Doris Metz feiert auf dem Filmfest München 2024 seine Weltpremiere und kommt im Herbst 2024 in die Kinos.
Zahlreiche weitere Kino- und TV-Dokumentarfilme sind in der Entwicklungs- und Produktionsphase.
KINOPREMIERE / KRIEG UND SPIELE Wir freuen uns auf die PREMIERE und den KINOSTART von KRIEG UND SPIELE. Die Premiere wird am 16. August 2016 um 20:00 Uhr in der Kölner Filmpalette (Lübecker Straße 15 in Köln) stattfinden. Im Anschluss findet ein Filmgespräch mit der Regisseurin Karin Jurschick statt. Anmeldung unter: info@bildersturm-film.de / Betreff: Premiere |
FILMFÖRDERUNG / HINTER DIE WELTWir freuen uns, dass unser neues Dokumentarfilmprojekt „Hinter die Welt – The Tokio Hotel Evolution“, Regie: Oliver Schwabe, von der Film- und Medienstiftung gefördert wird! mehr ... |
TV & MEDIATHEK |
TV // ZUM GLÜCK DEUTSCHLAND Unser Dokumentarfilm „zum Glück Deutschland - ein anderer Blick auf unser Land“ wird am Montag, den 5. Oktober um 22:45 Uhr in der ARD ausgestrahlt! |